Profi Dichtset Flüssigfolie 9,5kg Innenecken Wandmanschetten Dichtband Tiefengrund

41,29 €
(inkl. MwSt.)

(40,84 € st) inkl. MwSt.

Fragen Sie nach einem Produkt
Profi Dichtset Flüssigfolie 9,5kg Innenecken Wandmanschetten Dichtband Tiefengrund

Profi Dichtset Flüssigfolie 9,5kg Innenecken Wandmanschetten Dichtband Tiefengrund

 

An einen Freund senden
Profi Dichtset Flüssigfolie 9,5kg Innenecken Wandmanschetten Dichtband Tiefengrund

Profi Dichtset Flüssigfolie 9,5kg Innenecken Wandmanschetten Dichtband Tiefengrund

 

IsolBau Profi Abdichtung Set bestehend aus Flüssigfolie, Tiefengrund PRO, Dichtband, Innenecken und Wandmanschetten

 

IsolBau Profi Abdichtung Set enthält eine Zusammenstellung von optimal aufeinander abgestimmten Produkten: Flüssigfolie, Tiefengrund PRO, Dichtband, Innenecken und Wandmanschetten. Die Zusammenstellung der Materialien garantiert eine hochwertige und dauerhafte Flächenabdichtung gegen Feuchtigkeit. Spezielles Abdichtband, Innencken, Außenecken und Wandmanschetten sind sicher und wasserundurchlässig. Mit dem IsolBau- Dichtset verhindert man Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz. Damit erreicht man mehr Sicherheit in Feuchträumen.

 

 

IsolBau Dichset

Das Set enthält folgende Produkte:

 

  • 9,5 kg Flüssigfolie

  • 1 L Tiefengrund PRO

  • 5 lfm Dichtband P2

  • 2 Innenecken P2

  • 2 Wandmanschetten 120  P3

 

 

Im Vergleich zu Konkurenzprodukten bieten
wir hier höchstmögliche Qualität an!

 

IDS_205G_PROD.jpg

 

 

Das Set enthält eine Kombination von sehr gut aufeinander abgestimmten Produkten. Ideal für Feuchträume und zum Abdichten von Rohrdurchführungen in Bädern und Küchen. Diese Produkte haben sich bereits über Jahre hinweg im Einsatz bei unseren Kunden bewährt.

// =============== Kontener END

// =============== Kontener Start

Isb_Dichtecke_P3_BL_INN_G.jpg

 

Flüssigfolie Dichtfolie

 

IsolBau Flüssigfolie ist eine hochwertige und flexible Einkomponenten-Dichtfolie zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit im Innenbereich. Die wasserdichte Polymembran Dichtfolie eignet sich zur fugenlosen Untergrundabdichtung bei hoher Beanspruchung durch Feuchtigkeit (Küchen, Bäder, Toiletten, Waschküchen, Duschkabinen etc.) vor der Anbringung von Keramikverkleidungen. Das Produkt eignet sich für die Ausführung von elastischen wasserdichten und feuchtigkeitssperrenden Beschichtungen in beheizten Bodenkonstruktionen. Nach dem Austrocknen bildet es eine elastische, nassdichte und wasserresistente Beschichtung. Die Flüssigfolie ist Bestandteil des umfangreichen Abdichtungssystems.

 

 

Isb_Flussigfolie_9%2C5kg_PROD_630X630.jpg

Eigenschaften:

 

  • Hochflexibel

  • Wasserundurchlässig

  • Hohe Rissüberbrückung

  • Lösemittelfrei

  • Belastet die Umwelt nicht und ist ohne gesundheitliche
    Risiken zu verarbeiten

  • Schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe

  • Widerstandsfähig gegen Chemikalien (Sulfate, Chloride, Säuren)

  • Kurze Trocknungszeit

  • Einfache Verarbeitung

  • Geruchsneutral

  • Für Wand und Boden

  • Für keramische Belege, Fliesen, Platten etc.

  • Für Nassräume wie Bad, Dusche, Waschraum, Keller, Küche etc.

  • Für den Einsatz mit Fußbodenheizung

  • Verbessert das Haftvermögen von Fliesenklebern

  • Hergestellt in Deutschland

 

Im Vergleich zu zu Konkurenzprodukten bieten wir hier höchstmögliche Qulität an. IsolBau Flüssigfolie hat einen extrem guten Verbrauch (0,5 - 1,0 kg/m² je Schicht). Andere Flüssigfolien mit minderwertiger Qualität haben dagegen nur eine sehr geringe Ergiebigkeit (0,6 kg bis 1,2 kg/m² je Schicht). 

 

ISB_Flusigfolie_B.jpg
ISB_Flusigfolie_A.jpg

Anwendungsbereiche:

Geeignet für verschiedenste Untergründe wie z.B. FERMACELL, Zement- und Kalkzementputz, GK-Platten, Wände aus Beton, Ziegeln, Gipsblöcken und Porenbeton mit einer dünnen Mauerfuge, FERMACELL Powerpanel H2O, entsprechend ausgereifte Beton-, Zement-, Anhydrit-Fußböden, Mauerwerk, Beton, Stein, Estrich, Holzwerkstoffplatten u. a.

 

Verarbeitung:

Der Untergrund muss tragfähig, frei von Staub, losen Teilen und adhäsiven Mitteln sein. Neuer Putz und Beton müssen gebunden und gereift sein. Alte, schwach haftende und abblätternde Schichten entfernen. Fehlstellen und Unebenheiten im Untergrund mit Spezialmörtel ausbessern. Poröse, saugfähige und schwache Untergründe mit einem tiefeinwirkenden Grundierungspräparat Isolbau Tiefengrund verstärken. Je nach Typ und Bestimmung sind Oberflächen mit Isolbau-Dichtbändern, -Manschetten und Eckstücken zu sichern. Dehnungs- und Arbeitsfugen, Fußboden- und Wandanschlüsse mit in die Folie eingelassenen Isolationsbändern bedecken. In den Fußboden eingelassene Abläufe und Rohrdurchführungen sollen mit in die Masse eingelassenen Abdichtungsmanschetten versehen werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und mit einem Roller oder Pinsel auftragen. Jede Schicht muss trocknen, bevor die nächste aufgebracht wird. Nachfolgende Lagen sind senkrecht zu der vorherigen (Kreuzverfahren) aufzutragen. Die Oberfläche sollte vollständig bedeckt sein. Der endgültige Produktverbrauch ist von der Untergrundsqualität (Porosität) abhängig und je nach einem anwendungstechnischen Test für diverse Untergründe zu ermitteln. Die nachfolgenden Bauarbeiten erst nach dem Austrocknen aller aufgetragenen Schichten fortführen.

 

Technische Daten:

Trockenzeit einer Schicht von 6 bis 24 Stunden
Anzahl der Schichten mindestens 2 Schichten
Verbrauch je Schicht von 0,5 bis 1,0 kg/m² (je nach Eigenschaften der Oberfläche)
Schichtdicke von 0,4 bis 0,8 mm
Dicke der fertigen Beschichtung mindestens 1 mm
Anfangshaftzugfestigkeit ≥0,5 N/mm²
Wasserundurchlässigkeit nicht durchlässig
Rissüberbrückung bei Normalbedingungen ≥0,75 mm
Haftzugfestigkeit nach Wärmealterung ≥0,5 N/mm²
Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Wasser ≥0,5 N/mm²
Haftzugfestigkeit nach Kontakt mit Kalkwasser ≥0,5 N/mm²
Haftzugfestigkeit nach Frost-Tau-Wechselbeanspruchung ≥0,5 N/mm²
Gefährliche Substanzen Sicherheitsdatenblatt

 

Lagerung:

In trockenen und kühlen Räumen, in unbeschädigter und dicht verschlossener Originalverpackung bei einer Temperatur über 0°C aufbewahren. Haltbar bis 18 Monate nach Herstellungsdatum. Vor Frost geschützt halten.

 

 


 

IsolBau Tiefengrund PRO

 

Tiefengrund PRO ist eine dünne, milchweiße Flüssigkeit, mit dem Zusatz von Kaliwasserglas. Der Tiefengrund wird, als wasserabweisendes Mittel zur Untergrundverfestigung und zur Steigerung der Haftfestigkeit vor nachfolgenden / weiteren Schichten eingesetzt. Auf mineralischen Oberflächen aufgetragen dringt er tief in die Poren ein und bewirkt deren Hydrophobierung, stärkt deren Struktur und bildet eine dünne, stark verbundene Beschichtung. Das Produkt enthält keine organischen Verbindungen. Tiefengrund PRO ist ein umweltfreundliches Erzeugnis, das sich nicht negativ auf die Natur auswirkt und problemlos in Aufenthaltsräumen verwendet werden kann.

 

 

ISB_Tiefengrund_PRO_1L_prod_630x630.jpg

Eigenschaften:

 

  • Reaktives Grundiermittel

  • Ideal zur Grundierung von sandenden und kreidenden Untergründen

  • Gleicht die Saugfähigkeit aus

  • Silikatisiert den Untergrund (bindet freie Calciumverbindungen)

  • Atmungsaktiv

  • Enthält Kaliwasserglas

  • Stärkt die Struktur des Untergrunds

  • Für den Innen- und Außenbereich geeignet

  • Tief eindringend

  • Nicht filmbildend - Abbindung in der Struktur des Untergrunds

  • Für trockene und feuchte Untergründe

  • Zur Grundierung von Oberflächen unter Wassersperren, Putzen, Beton, Fliesenklebern, Gipsen, Mörteln, Farben, Estrichen etc.

  • Leicht zu verarbeiten

  • Schnell auftrocknend

  • Verarbeitungsfertig

  • Geruchsneutral

  • Hergestellt in Deutschland

 

ISB_Tiefengrund_PRO_G.jpg
ISB_Tiefengrund_PRO_H.jpg

Verwendung:

Vor weiteren Bauarbeiten: Malen, Verputzen, Mauern, Kleben von Keramikbelegen, Tapezieren, für Innen und Außen, für trockene und nasse Untergründe. Typische Untergründe, die mit Tiefengrund PRO grundiert werden können: Beton, Porenbeton, Zementputz, Gipsputz, Gipskartonplatten und andere Untergründe.

 

Untergrundvorbehandlung:

Neuer Putz, Beton und andere Mineraluntergründe sollen gebunden und gereift sein. Alte, lockere spröde und abblätternde Schichten mit einer schwachen Putzhaftung und fettige Stellen entfernen. Wenn die Oberfläche eventueller Ausbesserungen bedarf, mangelhafte Stellen je nach Beschaffenheit des Untergrunds mit Mineralmörtel ausbessern.

 

Anwendung:

Vor der Anwendung das technische Datenblatt und Sicherheitsdatenblatt lesen. Vor der Anwendung den Acrylgrund vermischen. Bei einer Temperatur von +3°C bis +35°C auf trockenem, tragendem, reifem Untergrund mit einem Pinsel, einer Malerrolle auftragen oder aufspritzen. Bei besonders aufnahmefähigen Oberflächen wird empfohlen Grundierungsvorgang zwei Mal zu wiederholen.

 

Technische Daten:

Trockenzeit

circa 1 Stunde

Gestalt

homogene milchweiße Flüssigkeit

Chemische Grundlage

Wasser-Acrylharz-Kaliwasserglas-Gemisch

Dichte

ca. 1,25 g/cm³
Auftragungsmethode Pinsel, Malerrolle, Spritzgerät
Verbrauch 0,05–0,20 kg/m² (je nach Aufnahmefähigkeit des Untergrunds)
Anzahl der Schichten 1 (bei besonders saugfähigen Oberflächen 2)
Werkzeugreinigung Wasser

 

Transport und Lagerung:

Das Produkt kann bis zu 18 Monaten ab dem auf der Verpackung angegebenen Produktionsdatum in original verschlossenen Behältern gelagert werden. Verpackung, an einem trockenen Ort, geschützt vor Frost und Überhitzung, bei einer Temperatur zwischen +3 °C bis +35 °C lagern.

 

 


 

IsolBau Dichtband P2

 

IsolBau Dichtband ist ein wasserdichtes, reißfestes, in Querrichtung elastisches, in Längsrichtung festes Polyestergewebe mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Aufgrund seiner extremen Dehnfähigkeit eignet es sich hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Das Dichtband ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Bauteilfugen zwischen Wand und Boden, von Anschlüssen an vertikalen Flächen oder an horizontalen Flächen im Wand-und Bodenbereich. Das Produkt ist empfehlenswert für die Abdichtung von Bewegungsfugen.

 

 

Eigenschaften:

 

  • Mit einem thermoplastischen Elastomer beschichtetes, reißfestes Polyestergewebe

  • Für Wassersperrsysteme

  • Reißstabil

  • Zur Abdichtung von Verbindungen auf vertikalen und horizontalen Oberflächen

  • Erhältlich als Innen- und Außenecken sowie Dichtkragen und -manschetten

  • Für Wand und Boden

  • Im Innen- und Außenbereich

  • Geprüfte Qualität: DIN EN 1931

Isb_Dichtband_PROD_630_5.jpg

 

 

Isb_Dichtband_B.jpg
Isb_Dichtband_E.jpg

Anwendung:

Dichtband zur flexiblen Fugenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten. Für Nassbereiche, wie z.B. Badezimmer Terrasen, Balkone, Duschen usw.

 

Materialzusammensetzung:

Träger: Modifiziertes Polyester-Gewirke
Beschichtung: Dauerelastisches, alterungsbeständiges, thermoplastisches Elastomer

 

Technische Daten: 

Farbe des Mittelstreifens grau
Breite des Mittelstreifens 7 cm
Gesamtbreite 12 cm
Gesamtdicke (ca.) 0,66 mm
Materialgewicht 37 g/lfm
Rollenlänge 5 lfm
Zertifiziert nach DIN EN 1931

 


 

IsolBau Innenecke P2

 

IsolBau Dichtecke ist wasserdicht, reißfest, elastisch, aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), mit hervorragender Haftfähigkeit, für alle flüssigen Dichtmassen geeignet. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet.

 

 

Isb_Innenecke_PROD_630.jpg

Eigenschaften: 

 

  • Mit einem thermoplastischen Elastomer beschichtetes, reißfestes Polyestergewebe

  • Für Wassersperrsysteme

  • Reißstabill

  • Einsetzbar auf Mischuntergründen

  • Zur Abdichtung von Verbindungen auf vertikalen und horizontalen Oberflächen

  • Für Wand und Boden

  • Für Innen- und Außenbereich

  • Erhältlich als Dichtband, Außenecken sowie Dichtkragen
    und -manschetten

  • Geprüfte Qualität: DIN EN 1931

 

Isb_Innenecke_A.jpg
Isb_Innenecke_B.jpg

Anwendung:

Innenecke zur flexiblen Fugenabdichtung im Verbund mit Fliesen und Platten. Für Nassbereiche, wie z. B Badezimmer, Terrasen, Balkonen, Duschen usw.

 

Materialzusammensetzung:

Träger: Modifiziertes Polyester-Gewirke
Beschichtung: Dauerelastisches, alterungsbeständiges, thermoplastisches Elastomer

 

Technische Daten: 

Farbe des Mittelstreifens grau
Breite des Mittelstreifens 7 cm
Gesamtbreite 12 cm
Gesamtdicke (ca.) 0,66 mm
Materialgewicht 37g/lfm
Gewicht 0,009 kg
Zertifiziert nach DIN EN 1931

 


 

Isolbau Dichtmanschette P3 120 mm

 

Dichtmanschetten sind vorgesehen für die Abdichtung aller im Wand- und Bodenbereich erfolgten Bohrungen für Rohrdurchführungen.

 

Die vlieskaschierte Dichtmanschette aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Ideal zur Abdichtung von Rohrdurchführungen in Nassbereichen wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche, Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet. Für alle Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen.

 

 

 

Eigenschaften:

 

  • Qualität durch MPA Braunschweig bestätig

  • Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
    und Dichtungsschlämmen

  • Wasserdicht

  • Hohe Verbundfestigkeit

  • Reißstabill

  • Rissüberbrückend

  • Spannungsentkoppeln

  • Flexibel und atmungsaktiv

  • Leichte und sichere Anwendung

  • Gute Querdehnung

  • Einsetzbar auf Mischuntergründen

  • Alkalibeständig

  • Verrottungsbeständig

  • Vliesbeschichtetes Gewebe

  • Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen

  • Sehr geringe Aufbauhöhe

  • Für Wand und Boden

  • Leicht schneidbar und verlegbar

  • Im Innen- und Außenbereich

  • Geprüfte Qualität: DIN EN 1931

Isb_Wandmanschetten_P3_120_PERFOR_GR_PROD_630.jpg

 

 

Isb_Wandmanschetten_P3_120_PER_GR_C.jpg
Isb_Wandmanschetten_P3_120_PER_GR_D.jpg

Untergründe:

Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.

 

Verarbeitung:

Die Dichtmanschette in die frische Abdichtungsschicht einlegen. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Bei der zweiten Beschichtung mit der Abdichtung wird die komplette Manschette mit in das System eingebunden.

 

Technische Daten:

Gesamtbreite 12 cm
Gesamtdicke (ca.) 0,60mm +/- 0,1mm
Rohrdurchmesser 12 - 30mm
Breite Dichtzone ca.120 x 120mm
Aufbau PP-Vlies/TPE/ PP-Vlies
Temperaturbeständigkeit min. / max. -40°C / +90°C
Zertifiziert nach DIN EN 1931
 
IDS_205G
Neu
(0) Bewertungen
Aktuell keine Kunden-Kommentare

Andere Produkte in derselben Kategorie

Das Abdichtungsset von IsolBau beinhaltet alles, was Sie zur profesionellen abdichtung verschiedener Materialien benötigen. Mehr dazu im Shop. ✓