

Montageschaum 4 Dose 500 ml Bauschaum 1K PU Schaum mit Aussprührohr
IsolBau Montageschaum mit Aussprührohr Bauschaum B2 Klasse – 500 ml
IsolBau Montageschaum ist ein einkomponentiger, feuchtigkeitshärtend, selbstexpandierender und gebrauchsfertiger Polyurethanschaum mit Applikator, zum professionellen Montieren, Abdichten, Kleben, zur Schalldämmung und zum Füllen von Spalten, Hohlräumen und Fugen. Der Schaum haftet sehr gut auf allen Untergründen. Ideal zum professionellen Abdichten und Montieren von Türen, Fenstern, Brüstungen, Treppenstufen, Trennwänden und vielen anderen Bauarbeiten. IsolBau Montageschaum ist Alterungs- und verrottungsbeständig, resistent gegen Chemikalien und Ungeziefer. Das Treibgas ist für die Ozonschicht unschädlich.

Was unterscheidet uns von der Konkurrenz?
-
Hohe Ausbeute
-
Qualitätsgeprüft durch MPA Hannover (P-NDS04-1424)
-
Baustoffklasse: B2 (DIN 4102-1)
-
Sehr hohe Wärmedämmung λ 0,035 W/(m·K)
-
Sehr gute Fugenschalldämmung 61 dB
-
Ausgezeichnete Haftung auf allen Untergründen
-
Schnell schneidbar
-
Prüfung auf Luftdichtheit
-
Sehr hohe Formstabilität, d.h. kein Volumenschwund und keine Nachdehnung sobald die Aushärtung abgeschlossen ist
-
Hohes Füllvermögen
-
Sehr gute Klebeeigenschaften
-
Einfache Verarbeitung mit Schaumpistole
-
Beständig gegen eine Vielzahl von Lösemitteln, Farben, Chemikalien, Öl und Benzin
-
Alterungs- und verrottungsbeständig
-
Kostenfreies Recycling von PU Schaumdosen
(Interseroh 230513) -
Frei von Freon (unschädlich für die Ozonschicht
und Treibhauseffekt)





Anwendung
Einkomponenten Polyurethanschaum IsolBau eignet sich zum Abdichten und Einbau von Türen und Fenstern, Isolieren und Verlegen von Rohren, nachträglichen Dämmarbeiten, Wärmedämmung von Dächern und Warmdächern, Abdichtung von Konstruktionsräumen, Trennwänden. Das Produkt weist sehr gute Hafteigenschaften bei einer überwiegenden Anzahl von Baumaterialien, wie z.B. PCV-Profile, Holz und Holzwerkstoffe, Ziegelsteine, Beton, Gips und Metall auf.





Verarbeitung
Handschuhe und Schutzbrille tragen. Den PU-Schaum-Reiniger bereithalten. Den Untergrund gründlich reinigen und entfetten. Um stäubenden Untergrund zu festigen, diesen mit IsolBau Tiefengrund oder IsolBau Isogrund grundieren. Vor Gebrauch sicherstellen, dass die Dose die erforderliche Plustemperatur hat (+20°C). Die Arbeitsfläche mit Wasser z.B. mithilfe eines Spritzgeräts befeuchten. Die Dose kräftig (ca. 30 Sekunden lang) schütteln, um die Komponenten gut zu vermischen. Die Aussprührohr mit der Dose verschrauben. In der Arbeitsposition bei der Montage befindet sich der Gebindeboden oben. Den Schaum in den Spalt von unten nach oben applizieren. Spalte bis zu 50% der Tiefe jedoch nicht mehr als 4 cm pro Schicht ausfüllen, Spalte mit einer Breite von mehr als 4cm in Lagen ausfüllen. Jede Lage nach dem Auftragen mit Wasser z.B. mithilfe eines Spritzgeräts befeuchten. Überschüssigen Schaum nach dem Aushärten mechanisch (z. B. mit Messer) entfernen. Nach vollständigem Aushärten den Schaum vor den Einwirkungen von UV-Licht mithilfe von z.B. Silikonmassen, Putz oder Farben sichern. Zur Reinigung/Spülung nur den PU-Schaum- Reiniger verwenden. (niemals Wasser o.ä.).

Technische Daten
Empfohlene Verarbeitungstemperatur (Untergrundtemperatur) | von +5°C bis + 30°C |
Dosentemperatur | +20°C |
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung) | von -50°C bis +90°C |
Hautbildungszeit | 4-7 min. (20°C / RH 90%) |
Aushärtungszeit | 24 St. |
Baustoffklasse | B2 (DIN 4102-1) |
Ergiebigkeit des Schaumstoffs aus einer Verpackung 500 ml | zu 35 dm³ (abhängig von der Dosen- und Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit, den Fähigkeiten des Monteurs) |
Lagerfähigkeit | 12 Monate nach Herstellungsdatum |
Farbe | hellgelb |
Applikationstemperatur | von +5°C bis +30°C |
Dosentemperatur | +20°C |
Hautbildungszeit (staubtrocken) | 4÷7 min. 20°C, RH 90% |
Topfzeit | 45 min. 20°C, RH 90% |
Temperaturbeständigkeit (nach Aushärtung) | von -50°C bis +90°C |
Stabilität der Längenabmessungen | 1,2-3% 40°C, RH 95%, 24 St. |
Wasseraufnahme nach 24 St. | bei teilweisem Untertauchen ≤ 1 kg/m |
Festigkeit | ≥ 40 kPa (Druckfestigkeit) ≥ 100 kPa (Zugfestigkeit) |
Dichte | (kg/m³ ) 19 ± 10% |
Verpackung | 500 ml |
Löslichkeit des Präparates | in organischen Lösungsmitteln Aceton, vor dem Aushärten PU-Schaum-Reiniger |




Reinigung der Werkzeuge
Mit dem PU-Schaum-Reiniger unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten, nach Austrocknungmechanisch.

Lagerung und Haltbarkeit
Produkt in verschlossener Verpackung in senkrechter Position (um das Verstopfen des Ventils zu verhindern) in einem gut belüfteten Raum und bei einer Temperatur von +5°C bis +35°C (vorzugsweise Zimmertemperatur) weit von direkter Sonneneinstrahlung und anderen Wärme- und Zündquellen lagern. Lagerung unter abweichenden Bedingungen kann die Lagerfähigkeit des Produkts sogar um 3 Monate verkürzen. Das Verfallsdatum befindet sich am Verpackungsboden.

Hinweis gemäß § 15 Abs. 2 S. 2 Verpack G
Wir sind verpflichtet, gebrauchte, restentleerte Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit eine Systembeteiligung nicht möglich ist, Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter (insbesondere Bau- und Montageschaum) der gleichen Art, Form und Größe wie die von uns in Verkehr gebrachten am Ort der tatsächlichen Übergabe oder in dessen unmittelbarer Nähe unentgeltlich zurückzunehmen. Die Rücknahme nimmt in unserem Auftrag die Interzero Circular Solutions Germany GmbH, Stollwerckstr. 9a, 51149 Köln, vor, indem sie die entsprechenden Verpackungen unentgeltlich bei Ihnen abholt.
Telefon: +49 2203 9147-1366
E-Mail: [email protected]
Interzero-Kundennummer: 230513
Abholkarte: Abholkarte für leere PU-Schaumdosen
Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Gefahrenhinweise (H-Sätze): H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. H351: Kann vermutlich Krebs erzeugen H362: Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition durch Einatmen möglich. H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze): P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210: Von Hitze, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. P260: Gas/Dampf nicht einatmen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/ und Seife /waschen. P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
UFI: 1QGX-98Y6-U00R-MKPN
