

Betonkontakt 4 kg Haftbrücke Putzgrund Grundierung Betokontakt
IsolBau Betonkontakt – 4 kg
IsolBau Betonkontakt ist ein einkomponentiges, geruchloses, verarbeitungsfertiges Grundierungspräparat, hergestellt auf der Basis von Acrylharzen höchster Qualität und ausgewählten Quarzfüllstoffen. Empfohlen zum Grundieren von glatten, anspruchsvollen und nicht saugfähigen Untergründen. Betonkontakt gleicht die Saugfähigkeit des Untergrundes aus und bildet dabei eine stark haftende Schicht. Er kann sowohl auf vertikalen als auch horizontalen Flächen im Innen- und Außenbereich angewendet werden. Nach dem Austrocknen wird ein idealer Untergrund für nachfolgende Schichten gebildet. Aufgrund des Aufrauens der Oberfläche können alle weiteren Schichten gleichmäßig auf der ganzen grundierten Oberfläche aufgetragen werden. Er bietet eine zuverlässige Basis für dauerhafte und stabile Verbindungen zwischen verschiedenen Baumaterialien. Die Behandlung mit dem IsolBau Betonkontakt-Präparat verringert erheblich die Durchdringung von schädlichen Stoffen aus dem Untergrund in die aufzutragenden Schichten.

Was unterscheidet uns von der Konkurrenz?
-
Hervorragende Deckung
-
Perfekte Haftung auf glatten und nicht glatten Untergründen
-
Enthält Quarzzuschlagstoffe zur Steigerung der Rauheit
des Untergrunds -
Für den Innen- und Außenbereich
-
Gleicht die Saugfähigkeit aus
-
Stärkt die Struktur des Untergrunds
-
Erhöht das Haftvermögen
-
Unersetzbar für Betonoberflächen
-
Wasserdicht
-
Frostbeständig
-
Nicht aufweichend
-
Dampfdurchlässig
-
Leicht zu verarbeiten
-
Geeignet für Fußbodenheizungen
-
Schnell auftrocknend
-
Verarbeitungsfertig
-
Geruchsneutral
-
Ohne Lösungsmittel und Weichmacher
-
Farbe Rosa
-
Vielseitige Anwendung
-
Hergestellt in Deutschland






Anwendungsbereich
- IsolBau Betonkontakt ist als Grundierung von horizontalen und vertikalen Oberflächen der Innen- und Außenbereiche von Bauwerken vor der Durchführung weiterer Bauarbeiten bestimmt. Betonkontakt ermöglicht extremen Halt auf nicht saugfähigen Untergründen - der Untergrund wird durch die Haftgrundierung von nachfolgenden Schichten getrennt - eine optimale Haftbrücke für schwierige Untergründe. IsolBau Betonkontakt eignet sich hervorragend für die Anwendung auf allen bekannten porösen und glatten Untergründen. Ideal auf Untergründe aus Beton, Porenbeton, Gips, Gipskarton- und Gipsfaser-Platten, und sogar Glass und Stahl.
- IsolBau Betonkontakt kann zudem auf Oberflächen aus Spannholz und Maleruntergründen aufgetragen werden. Es kann während aller Bauarbeiten wie z.B. Spachteln, Verputzen, Maurern und Verkleben von keramischen Belägen angewendet werden.




Untergrundvorbehandlung
Der für die Behandlung mit dem Präparat IsolBau Betonkontakt muss ein bestimmter Untergrund trocken, tragfähig, frei von Fettrückständen, adhäsiven Mitteln, Zementmilch und sonstigen Verunreinigungen sein, die die Haftung des Produkts zum Untergrund beeinträchtigen können. Sperrholzplatten müssen frei von Paraffinrückständen sein, aufgeraut und gereinigt werden. Neuer und alter (ausgebesserter) Beton müssen gebunden und gereift sein. Der Untergrund darf nicht gefroren oder mir Reif bedeckt sein, es dürfen keine Wassersäcke vorkommen. Beschädigter oder aufgerissener Untergrund muss mit Hilfe von Spachtelmasse ausgefüllt werden. Falls der zur Grundierung bestimmte Untergrund sehr saugfähig ist und eine Verstärkung bedarf, muss dieser vorher mit dem Grundierungspräparat IsolBau Tiefengrund PRO vorbehandelt werden (mindestens 4 Stunden vor der Anwendung des Grundierungspräparats IsolBau Betonkontakt).




Produktvorbereitung
Nach der Öffnung der Verpackung mit dem Grundierungspräparat IsolBau Betonkontakt den Inhalt vorzugsweise mit einem niedertourigen Korbrührer umrühren. Im Außenbereich IsolBau Betonkontakt nicht bei Nebel oder Regen auftragen. Bei möglichen Niederschlägen die Oberfläche entsprechend schützen. Die frisch aufgetragene Schicht bis zur vollständigen Bindung vor intensiver Sonneneinstrahlung, Niederschlägen oder Nebel schützen.
Verarbeitung
Auf den vorbereiteten Untergrund das Präparat IsolBau Betonkontakt gleichmäßig in einer Schicht bis zu einer sichtbaren und vollständigen Deckung des Untergrunds auftragen. Überschüssige Präparatrückstände auf vertikalen und horizontalen Oberflächen vermeiden. Die Grundierung vorzugsweise mit Roller mit kurzen Borsten oder mit Uqast auftragen.



Technische Daten
Farbe | Rosa |
Basis | Dispersion aus Acrylharz und mineralischen Füllstoffen |
Gehalt an Lösungsstoffen | Keine |
Dichte | ca. 1,50 kg/dm³ |
Anzahl der Schichten | 1 |
Verbrauch | von 0,20 bis 0,40 kg/m² |
Umgebungstemperatur während der Verarbeitung | von +5°C bis +30°C |
Bindezeit | von 2 bis 6 Stunden |
pH | ca. 7 |
Auftragverfahren | Roller, Quast |
Lagerfähigkeit | 12 Monate nach Herstellungsdatum |

Werkzeuge
Niedertouriger Korbrührer, Roller, Quast.
Reinigung der Werkzeuge
Werkzeuge während der Verarbeitung mit Wasser reinigen. Angetrocknete Rückstände mechanisch entfernen.
Lagerung und Transport
IsolBau Betonkontakt in trocknen und kühlen Umgebungsbedingungen lagern und transportieren. Die Verpackungen vor Feuchtigkeit, Frost und direkten atmosphärischen Bedingungen (Sonneneinstrahlung, Niederschläge) schützen.
Sicherheitshinweise
P102 – Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 – Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P280 – Schutzhandschuhe tragen. P501 – Inhalt / Behälter einem zugelassenen Sonderabfallsammler zuführen. EUH 208 – Enthält 5-Chlor-2-methyl-4-isothiazolin-3-on und 2-Methyl- 2H-isothiazol-3-one. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

